Termine
25. bis 27. November 2022 - Endlich wieder Weihnachtsmarkt!
„Miteinander – Füreinander“ ist das Motto – und das ist auch so gemeint: Geprägt von Vereinen, Schulen, Kirchen und Initiativen kommt der Reinerlös Bedürftigen aus der der Gemeinde zugute.
Geöffnet ist rund um Kirchplatz und Markplatz freitags und samstags von 12:00 bis 23:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr.
Auch das Historische Museum hat während des Weihnachtsmarktes seine Pforte geöffnet. Besucherinnen und Besucher sind zu einem Rundgang eingeladen, der Museumsshop bietet Produkte aus dem Museum (ideal geeignet als Weihnachtsgeschenke für Erwachsene!) - und zusätzlich gibt es als ‚Schmankerln‘
- Punsch – Immer wieder gern genommen als Einstimmung für gute Advents- und Weihnachtsstimmung.
- Die „grüne Fee“, der Absinth und Demos dazu, wie er im 19. Jahrhundert stilecht mit Absinth-Löffeln über Kelchen aus Kristallglas genossen wurde.
- Kaffee und Kuchen von den Landfrauen Ortsverband Steinhagen.
Das Museumsteam und die Landfrauen freuen sich auf Ihren Besuch!
22. November 2022 19:05 Uhr - Historisches Museum empfängt Arminia!
Der DSC Arminia Bielefeld 05 Live Podcast gastiert am 22. November 2022 ab 19:05 Uhr (sic!) im Historischen Museum (HistMus). Zwischen Wachholderquetsche, Brennblase und Geistrohr wird mit einem Überraschungsgast (Spieler aus der Arminia-Traditionsmannschaft) über Fußball geplaudert – auch über die WM und warum viele sie kritisch sehen. Im Anschluss gibt es eine Verkostung der Museumskreationen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 beschränkt. Einlass ab 18:30 Uhr Vorverkauf in der Gemeindebibliothek, Reservierungen unter:
Dank an „Kultur vor Ort“, die dieses Ereignis‘ eingefädelt‘ hat.
25. bis 27. November 2022
Weihnachtsmarkt Steinhagen mit erweiterten Öffnungszeiten und Angeboten, siehe Aktuelles
4. September 2022 offener Museumssonntag beim Heide-und Weinfest rund um den Kirchplatz in Steinhagen
mit Verkaufspremiere des neuen Jubiläums-Wachholderschnaps, entwickelt und gebrannt im Genever-Stil zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Steinhagen - Woerden (NL). Warm welkom!
Juni 2022: Walnusswochen - Walnusströpfchen - Walnusslotterie
Der Walnusslikör ist ein Genuss besonderer Art - nicht nur, aber gerade auch in Steinhagen. Die Walnuss, ihre Nutzung und Veredlung stehen in den Walnusswochen des Historischen Museums deshalb in 2022 im Mittelpunkt - das macht Lust auf ein ermunterndes Tröpfchen aus exklusiven Fläschchen.
Weitere Informationen zur Walnuss und zu den Walnusswochen finden sich hier
20.03.2019 18.30 Jahreshauptversammlung des Vereins Historisches Museum Steinhagen
Referent des Abends ist Udo Lange aus Werther zum Thema "Peter August Böckstiegel"
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Im Anschluss wird in gemütlicher Runde ein kleiner Imbiss gereicht.