Termine
20.03.2019 18.30 Jahreshauptversammlung des Vereins Historisches Museum Steinhagen
Referent des Abends ist Udo Lange aus Werther zum Thema "Peter August Böckstiegel"
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Im Anschluss wird in gemütlicher Runde ein kleiner Imbiss gereicht.
13.04.2019 10.00 Putztag im Museum.
Auch hier sind alle Mitglieder eingeladen mitzuhelfen, damit das Museum wieder im sommerlichen Glanz erstrahlt
30.06.2019 Wir beteiligen uns an der Veranstaltung der Gemeinde "ParKulTour".
Unser Beitrag ist die Ausstellung und Präsentation von 8 Originalen des Künstlers Peter August Böckstiegel.
01.09.2019 Im Rahmen des Heidefestes präsentieren wir Aktionen zum Thema
"Flachs, Anbau, Bearbeitung, Verarbeitung" "Vom Flachs zum Leinen"
29.11.-01.12.2019 Wir beteiligen uns mit einem Punschstand am AGS-Weihnachtsmarkt.
Das Museum ist an allen 3 Tagen geöffnet.
In der ersten Etage öffnen "Die Landfrauen" ihr Café mit selbstgekochten Eintöpfen und selbstgebackenem Kuchen.
21.03.2018 18:00 Jahreshauptversammlung des Vereins Historisches Museum Steinhagen
u.A. wird der Vorstand neu gewählt.
23.06.2018 In diesem Jahr feiert das Historische Museum Steinhagen sein 25jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr
Als Festrednerin erwarten wir Frau Ina Scharrenberg Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung.
Geladen sind Ehrengäste und die Mitglieder des Hist. Museums.
24.06.2018 Tag der offenen Tür im Hist. Museum. Öffnungszeit: 11:00 bis 18:00 Uhr. Zum Kauf angeboten werden Jubiläums-Steinhäger,
eine Vereins-Chronik und Stamper mit dem Logo des Hist. Museums.
Im Schlichtecarree können Oldtimer bestaunt werden.
02.09.2018 Heidefest.
'
30.11. - 02.12.2018. Weihnachtsmarkt
Immer zum1.Advent findet der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Ortskern von Steinhagen
statt. Die Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) veranstaltet dieses gemeinnützige internationale
Event, getreu dem Motto "Miteinander - Füreinander". Der gesamte Reinerlös kommt Bedürftigen innerhalb
der Gemeinde zugute.
Das Museum hat an allen drei Tagen von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Die Landfrauen Steinhagens betreiben zu Weihnachtsmarkt im Museum ein Cafe. Miitags werden Suppen
angeboten, nachmittags gibt es selbst gebackene Kuchen und Torten.
15.03.2017 Jahreshauptversammlung des Vereins Historisches Museum Steinhagen
03.09.2017 Heidefest
Das Thema: Vom Schaf bis zur Wolle
01.-03.2017 Weihnachtsmarkt
Immer zum 1. Advent findet der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Ortskern von Steinhagen statt. Die Aktions-Gemeinschaft-Steinhagen veranstaltet dieses gemeinnützige, internationale Event, getreu dem Motto "Miteinander - Füreinander". Der gesamte Reinerlös kommt Bedürftigen innerhalb der Gemeinde zugute.
Das Museum hat an allen drei Tagen von 11:00 Uhr bis 19:00 geöffnet.
Die Landfrauen Steinhagens betreiben zum Weihnachtsmarkt im Museum ein Cafe. Mittags werden Suppen angeboten, nachmittags gibt es selbst gebackenen Kuchen.
17.03.2016 Jahreshauptversammlung des Vereins Historisches Museum Steinhagen
Im vergangenen Jahr gab es 49 Führungen mit 1075 Teilnehmern. Alle Aktionen im Museum und im Schlichte-Carree waren sehr erfolgreich.
An diesem Abend wurde auch das Programm für das Jahr 2016 vorgestellt. Im April startet die Sommersaison im Museum. Bis Oktober ist unser Haus zusätzlich zu den Regelöffnungszeiten jeden 1. Sonntag im Monat von 15 – 17 Uhr geöffnet. Das passt perfekt zum Köchemarkt, Sonntag, den 01.05.2016 begrüßen wir gern viele Besucher. (Digitales Bild bei Frau Nolte vom HK bestellen)
22.05.2016 Internationale Museumstag.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Historische Museum an dieser länderübergreifenden Veranstaltung. Das Museum ist geöffnet von 15 – 17Uhr.
04.09.2016 Heidefest

Eröffnung einer Ausstellung. Es ist unser Beitrag zum Themenjahr 2016 der Museumsinitiative OWL, mit dem Motto „Körperkultur“. Gut 30 Museen sind dabei und haben sich auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema befasst. Die Broschüre zum Themenjahr liegt bei uns im Museum aus.
Der Titel unserer Schau lautet: „Vorzeigbar – Wäsche aus Omas Schrank“. Wir zeigen Unterwäsche aus alter Zeit und ein kleines Rahmenprogramm wird diese Veranstaltung begleiten.
16.10.2016 "Steinhagener Herbst"
Die vom Historischen Museum geplante Aktion wird das Highlight des Jahres.
Mitglieder des Fördervereins „Saline Gottesgabe“ aus Rheine werden mit einer mobilen Salzsiedepfanne das alte Handwerk des Salzsiedens eindrucksvoll präsentieren. Es wird ein vielseitiges Rahmenprogramm mit vielen Informationen rund um das Thema „Salz“ und kulinarische, salzige Köstlichkeit zum Probieren geben.
Weiter Informationen zu den einzelnen Aktionen in diesem Jahr werden in der Presse veröffentlicht und auf dieser Internetseite.
25.- 27. 11. 2016 Weihnachtsmarkt
Immer zum 1. Advent findet der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Ortskern von Steinhagen statt. Die Aktions-Gemeinschaft-Steinhagen veranstaltet dieses gemeinnützige, internationale Event, getreu dem Motto "Miteinander - Füreinander". Der gesamte Reinerlös kommt Bedürftigen innerhalb der Gemeinde zugute.
Das Museum hat an allen drei Tagen von 11:00 Uhr bis 19:00 geöffnet.
Die Landfrauen Steinhagens betreiben zum Weihnachtsmarkt im Museum ein Cafe. Mittags werden Suppen angeboten, nachmittags gibt es selbst gebackenen Kuchen.
18.03.2015 Jahreshauptversammlung des Vereins Historisches Museum Steinhagen
Der Vorsitzende Gerhard Goldbecker zog zu Beginn ein positives Fazit für 2014. Es fanden 47 Führungen mit insgesamt 1063 Teilnehmer statt.
Dazu nahm der Verein auch an Festen teil und bot Raum für 2 Hochzeiten und Konzerte.
Der Vorstand wurde neu gewählt. Neben Gerhard Goldbecker als Vorsitzender wurden auch Dorothea Kern als stellvertretendeVorsitzende sowie
Angelika Mikoteit als Kassenwartin einstimmig wiedergewählt. Als ihr Stellvertreter wurde Frank Pohl, alsSchriftführerin Petra Holländer sowie als
deren Stellvertreterin Yvonne Hamburger gewählt. Horst Feye, Wolfgang Draegert, Fritz Fahrtmann, Erhard Glösenkamp, Rosemarie Nölle,
Silvia Andrzejewski, Wolfgang Pitz und Udo Waschkowitz gehören dem Vorstand als Beisitzer an.
26. April 2015 Spiel- und Informationstag im Schulzentrum Laukshof
Das Historische Museum stellt einen alten Feuerwehrwagen der Fa.Schlichte aus
17. Mai 2015 Beteiligung am Internationalen Museumstag mit historischen Filmen
06. Sept.2015 Heidefest in Steinhagen
Mitmachen beim Färben mit alten Kulturpflanzen (neben dem Museumeingang rechtzeitig eingesät)
Tag des offenen Denkmals 2015 am 13.09.
Das Motto lautet (Industrie, Handel, Handwerk und Technik).
Steinhagener Herbst 2015 am 18.10.
Führung durch die Brennerei Schlichte geplant. im Historischen Museum kann das eingemachte Sauerkraut
vom 6. September probiert werden.
Weihnachtsmarkt 2015 vom 27.11. - 29.11.
Immer zum 1. Advent findet der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Ortskern von Steinhagen statt. Die Aktions-Gemeinschaft-Steinhagen veranstaltet dieses gemeinnützige, internationale Event, getreu dem Motto "Miteinander - Füreinander". Der gesamte Reinerlös kommt Bedürftigen innerhalb der Gemeinde zugute.
Das Museum hat an allen drei Tagen von 11:00 Uhr bis 19:00 geöffnet, es gibt leckeren Kirschpunsch
Die Landfrauen Steinhagens betreiben zum Weihnachtsmarkt im Museum ein Cafe. Mittags werden Suppen angeboten, nachmittags gibt es selbst gebackenen Kuchen.